Häufig gestellte Fragen
Welche Tiere behandelst du?
Ich behandle hauptsächlich Hunde und Katzen. Bei anderen Tierarten sprich mich gerne an, um zu klären, ob eine Behandlung möglich ist.
Kann ich auch vorbeugend einen Termin vereinbaren?
Natürlich, präventive Maßnahmen sind ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Eine frühzeitige Unterstützung kann helfen, gesundheitliche Probleme zu vermeiden oder frühzeitig zu erkennen.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Du kannst mich telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf meiner Website erreichen. Ich melde mich zeitnah bei dir, um einen passenden Termin zu vereinbaren.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, informiere mich bitte so früh wie möglich. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin behalte ich mir vor, ein Ausfallhonorar zu berechnen.
Brauche ich eine Überweisung vom Tierarzt?
In der Regel benötigst du für eine Behandlung in meiner Praxis oder mobilen Tiertherapie keine Überweisung vom Tierarzt.
Es gibt jedoch Ausnahmen – zum Beispiel bei der Blutegeltherapie, die nur mit tierärztlicher Freigabe durchgeführt werden darf.
Für eine verantwortungsvolle und ganzheitliche Behandlung ist es wichtig, dass ich alle relevanten tierärztlichen Informationen kenne. Bitte halte vorhandene Unterlagen wie aktuelle Tierarztberichte, Laborbefunde oder Röntgenbilder vor dem Termin bereit – gern digital, per E-Mail oder zur Ansicht vor Ort.
Was kostet eine Behandlung?
Die Kosten variieren je nach Behandlung.
Für den Ersttermin solltest du ca. 1,5 Stunden und rund 120 € einplanen. So bleibt genug Zeit für eine ausführliche Anamnese und ein entspanntes Kennenlernen.
Bei Terminen vor Ort (zu Hause oder im Stall) ist eine ruhige Umgebung ohne großen Trubel ideal.
Wie lange dauert ein Termin?
Die Dauer einer Therapiesitzung richtet sich nach der Behandlung und den individuellen Bedürfnissen deines Tieres – in der Regel zwischen 20 und 60 Minuten. Für Ersttermine solltest du mindestens 120 Minuten einplanen.
Hast du noch Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich, von dir zu hören.“