Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Ich,
Linda Nodorf – Ganzheitliche Tiertherapie
Köritzer Str. 7 
16845 Neustadt (Dosse)
Deutschland

Telefon: 0176-63806818
E-Mail: kontakt@tierheilpraxis-nodorf.de

bin als Betreiberin dieser Website und als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze für den Schutz deiner personenbezogenen Daten verantwortlich.

2. Erhobene und verarbeitete Daten

Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten, wenn du mir diese im Rahmen einer Anfrage oder Behandlung mitteilst. Dazu zählen insbesondere:

Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse

Angaben zu deinem Tier (z. B. Name, Alter, Gesundheitsdaten)

Tierärztliche Unterlagen wie Befunde, Laborergebnisse, Röntgenbilder etc.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ich verarbeite deine Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Vorbereitung und Durchführung der Behandlung deines Tieres

Kommunikation mit dir (z. B. Terminabstimmung)

Dokumentation und Verlaufskontrolle

Abrechnung meiner Leistungen

4. Weitergabe von Daten

Deine Daten gebe ich nur weiter, wenn:

du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

dies für die Diagnose oder Behandlung erforderlich ist, z. B. an Labore, kooperierende Tierärzte oder Kolleginnen/Kollegen im fachlichen Austausch (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – stets nach vorheriger Abstimmung mit dir,

oder ich gesetzlich dazu verpflichtet bin – insbesondere nach dem Tiergesundheitsgesetz (TierGesG), z. B. bei meldepflichtigen Tierkrankheiten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

5. Bilder und Videos

Im Rahmen der Behandlung kann es sinnvoll sein, Bilder oder Videos deines Tieres anzufertigen und zu speichern, z. B. zur Dokumentation des Behandlungsverlaufs. Dies geschieht ausschließlich mit deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und nur zu fachlichen Zwecken.

6. Veröffentlichung von Fallbeispielen

Gelegentlich veröffentliche ich anonymisierte Fallbeispiele aus meiner Praxis – zum Austausch, zur Weiterbildung oder Information. Dies geschieht nur mit deiner schriftlichen Zustimmung und so, dass keinerlei Rückschlüsse auf dich oder dein Tier möglich sind.

7. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht,

Auskunft über die bei mir gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO),

deine Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO),

die Verarbeitung einzuschränken oder zu widersprechen (Art. 18, 21 DSGVO),

deine Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),

dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

8. Speicherdauer

Ich speichere deine Daten nur so lange, wie es für die Durchführung der Behandlung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Sicherheit

Ich treffe geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören insbesondere der sorgsame Umgang mit sensiblen Informationen und die geschützte Datenübertragung (SSL), sofern möglich.

10. Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – z. B. bei Änderungen meiner Leistungen oder gesetzlicher Vorschriften. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf meiner Website.

11. Kontaktaufnahme über das Formular

Wenn du mir über das Kontaktformular auf meiner Website eine Nachricht sendest, werden die von dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben) über eine SSL-verschlüsselte Verbindung an mich übertragen.

Die Angabe deines Namens und deiner E-Mail-Adresse ist erforderlich, damit ich weiß, von wem die Anfrage stammt, und um diese beantworten zu können.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner freiwilligen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage genutzt und maximal 1 Jahr gespeichert – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung.

12. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn du mir eine E-Mail sendest, werden die darin enthaltenen personenbezogenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Beantwortung und eventuelle Rückfragen erforderlich ist – es sei denn, gesetzliche Pflichten erfordern eine längere Aufbewahrung.

13. Online-Terminbuchung (EasyWeek)

Für die Online-Terminbuchung nutze ich den Dienst EasyWeek (EasyWeek GmbH). Die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Terminwunsch) werden ausschließlich zur Terminverwaltung verarbeitet.

Im EasyWeek-Widget ist zudem eine Kartenfunktion integriert, die auf OpenStreetMap basiert. Dabei werden technisch notwendige Daten (z. B. deine IP-Adresse) an die Server der Kartenanbieter übertragen. Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung). Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von EasyWeek: https://easyweek.de/privacy-policy.

14. Hosting und Datenverarbeitung durch Webador

Meine Website wird über den Dienstleister Webador gehostet. Webador betreibt seine Server in den Niederlanden (EU). Die Server gehören zur Google Cloud und sind nach ISO 27001 und ISO 27701 zertifiziert.

Alle Datenübertragungen erfolgen SSL-verschlüsselt. Google Fonts werden über einen Proxyserver bereitgestellt, sodass keine IP-Adressen von Google erfasst werden.

Sollte es erforderlich sein, dass Webador Daten außerhalb der EU verarbeitet, geschieht dies nur unter Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards gemäß DSGVO.

15. Automatische Datenspeicherung und Server-Logfiles

Beim Besuch meiner Website werden durch Webador automatisch bestimmte technische Daten in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu zählen:

die Adresse (URL) der aufgerufenen Seite

Browsertyp und -version

verwendetes Betriebssystem

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Hostname und IP-Adresse des zugreifenden Geräts

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

16. Kartenfunktion (Webador / OpenStreetMap)

Zur Darstellung meines Praxisstandorts nutze ich die Kartenfunktion von Webador, die auf OpenStreetMap basiert. Beim Aufruf der Karte werden technisch notwendige Daten (u. a. deine IP-Adresse) an die Server von Webador in den Niederlanden übertragen. Eine weitergehende Verarbeitung findet nicht statt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Darstellung meines Standorts).

17. Online Terminbuchungstool (easyweek / OpenStreetMap)

Zur Online Terminbuchung nutze ich das externe Buchungstool von Easyweek.

Bei einer Online Terminbuchung werden technisch notwendige Daten (u.a. IP-Adresse) an den Server von Easyweek Deutschland übertragen. Easyweek nutzt ebenfalls eine Kartenfunktion, die auf OpenStreetMap basiert.

EasyWeek verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.

Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer nutzerfreundlichen Darstellung meines Standorts).

18. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb grundlegender Funktionen erforderlich sind.
Es werden keine Tracking- oder Marketing-Cookies gesetzt.

Davon unberührt ist die Nutzung von Google Search Console und Google Analytics, welche ohne Cookies bzw. auf Basis anonymisierter Daten arbeiten. Die hiermit verbundene Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der technischen Optimierung und Verbesserung meiner Website.

19. Einsatz von Google Search Console und Google Analytics

Zur Verbesserung der Sichtbarkeit meiner Website in Suchmaschinen sowie zur Analyse des Nutzerverhaltens nutze ich die Dienste Google Search Console und Google Analytics, bereitgestellt von der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Google Search Console unterstützt mich dabei, technische Fehler zu erkennen, Seitenaufrufe und Suchanfragen zu überwachen und meine Website technisch zu optimieren. Hierbei können Daten wie aufgerufene Seiten, Suchanfragen, Klickpfade sowie technische Parameter (z. B. Browsertyp, Endgerät) verarbeitet werden. Es findet keine personenbezogene Nutzerverfolgung statt.

Google Analytics dient der Analyse des allgemeinen Nutzungsverhaltens auf meiner Website. Google verarbeitet dabei u. a. gekürzte IP-Adressen, Geräteinformationen, Seitenaufrufe und Nutzungsdauer.

Alle IP-Adressen werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet (IP-Anonymisierung ist aktiviert).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an der Optimierung und technischen Verbesserung meiner Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Eine Übermittlung der Daten in Drittländer findet nur auf Basis der Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission statt.

 

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Website: https://www.lda.brandenburg.de